lynphoravex Finanzbildung
Am Wiesenhof 135, 26389 Wilhelmshaven

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie lynphoravex Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher

lynphoravex
Am Wiesenhof 135
26389 Wilhelmshaven
Deutschland
Telefon: +497711588455
E-Mail: info@lynphoravex.com
Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Freiwillig bereitgestellte Daten

Zusätzlich erheben wir Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen:
  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldungen
  • Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen
  • Informationen zu Ihren Finanzzielen und Interessen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) 3 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Bis zum Widerruf
Bildungsangebote Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsdurchführung) 10 Jahre nach Kursende

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne dass die Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zum Schutz lebenswichtiger Interessen erforderlich

Auftragsverarbeiter

Teilweise arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Daten in Drittländer übertragen werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO.
Wir stellen sicher, dass entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln verwendet werden.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

8. Widerspruchsrecht

Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
Dies gilt insbesondere für die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung. Nach einem Widerspruch werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

9. Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen:
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei risikoreichen Verarbeitungen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den Stand der Technik angepasst.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@lynphoravex.com
Telefon: +497711588455

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.