Finanzwissen das wirklich weiterhilft
Lernen Sie in unserem Bildungsprogramm, wie Sie kluge Geldentscheidungen treffen und Ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten. Praxisnah und verständlich.
Programm entdecken
Budgetplanung verstehen
Viele Menschen kämpfen damit, ihre Ausgaben im Griff zu behalten. In unserem Kurs zeigen wir Ihnen bewährte Methoden, mit denen Sie Ihre Finanzen strukturieren können.
Sie lernen, wie Sie realistische Sparziele setzen und gleichzeitig Raum für spontane Ausgaben lassen. Das funktioniert auch bei unregelmäßigem Einkommen.
Unsere Teilnehmer berichten oft, dass sie nach wenigen Wochen endlich einen klaren Überblick über ihre Geldströme haben – und das ohne komplizierte Excel-Tabellen.
Investieren ohne Kopfschmerzen
- ETFs und Indexfonds einfach erklärt
- Risiken realistisch einschätzen lernen
- Langfristige Strategien entwickeln
- Emotionale Fallen beim Investieren vermeiden
Viele denken, Investieren sei nur etwas für Experten mit viel Geld. Das stimmt nicht. Schon mit kleinen Beträgen können Sie anfangen – wenn Sie wissen, worauf es ankommt.

Altersvorsorge ohne Panik
Die Rentenlücke ist real – aber kein Grund zur Verzweiflung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie schon heute kleine Schritte unternehmen können, die später einen großen Unterschied machen.
Ob betriebliche Altersvorsorge, Riester-Rente oder private Vorsorge – Sie lernen die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle kennen.
Schulden smart abbauen
Schulden sind nicht automatisch schlecht – aber sie sollten Teil einer durchdachten Strategie sein. Lernen Sie, zwischen guten und schlechten Schulden zu unterscheiden.
Mit der Schneeballmethode und anderen bewährten Ansätzen können Sie Ihre Schulden systematisch reduzieren, ohne auf alles verzichten zu müssen.
Mehr erfahren
Versicherungen durchschauen
Welche Versicherungen brauchen Sie wirklich? Und bei welchen zahlen Sie möglicherweise zu viel? Wir bringen Licht ins Dunkel der Versicherungslandschaft.
Von der Haftpflicht bis zur Berufsunfähigkeitsversicherung – Sie lernen, was wichtig ist und worauf Sie verzichten können.